Persönliche Konten
Jede Person, die in Ihrer Fonzip-Kontaktliste als Mitglied, Spender, Freiwilliger oder anderweitig registriert ist, kann sich in ihrem persönlichen Profil im Fonzip-Konto Ihrer Institution einloggen.
Diese Funktion erleichtert Ihnen die Arbeit bei der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen wie KVKK (TR) und DSGVO (EU) und macht die Personalverwaltung für Ihr Unternehmen viel effektiver.


Personalisierte Inhalte
- Alle in Ihrem Fonzip-Konto registrierten Personen können ihre Daten einsehen und ihre fehlenden oder veralteten Informationen aktualisieren. Sie als Institution bestimmen, welche Informationen die Personen selbst einsehen und aktualisieren können.
- Von Fonzip's dieser sicheren Umgebung aus sind private geschlossene Veranstaltungen oder Anmeldeformulare nur von ausgewiesenen Personen erreichbar.
Informationen zu Spenden und Mitgliedsbeiträgen
- Menschen können eigene Spenden und individuelle Spendenaktionen verfolgen.
- Bei Forderungen können der aktuelle Saldo und alle vergangenen Schulden- und Zahlungsaufträge eingesehen werden.
Adressbuch
- Willkommen im Mini-Social-Network Ihrer Institution, das vor allem für Vereine genutzt wird, um sich zu erreichen.
- Sie können diese Funktion beispielsweise auf Personen beschränken, die über ein MEMBER-Tag verfügen.
- Sie als Institution bestimmen, mit welchen Filtern sich Menschen gegenseitig durchsuchen können.
- Natürlich können die Leute ihr Profil auf ihrer Adressbuchseite öffnen oder schließen.
- Wenn Sie beispielsweise einen Architekten für die Renovierung Ihres Hauses suchen, können Sie die Adressbuchfunktion des Alumni-Vereins nutzen, in dem Sie Mitglied sind, und sich an Architekten wenden, die denselben Schulabschluss haben und im selben Bundesland wohnen.